Gut vernetzt. Professionell begleitet.
Ihre zuverlässige Unterstützung neben Familie, Pflegedienst und medizinischer Versorgung.
Pflegebedürftige Kinder
Die Ursachen der Pflegebedürftigkeit und der Versorgungssituation pflegebedürftiger Kinder und Jugendlicher unterscheidet sich erheblich von denen Erwachsener. Die Pflegebedürftigkeit ist oftmals in einer Behinderung oder chronischen, schweren oder seltenen Erkrankung begründet. Bei circa 10 % aller normal verlaufenden Schwangerschaften treten unter der Geburt nicht erwartete Komplikationen auf oder es kommt zu Behandlungsfehlern unter der Geburt.
Laut der Studie Kinderpflege zu Hause (2023) fühlen sich 95% der Pflegenden zumindest teilweise überfordert. Besonders die Bürokratie (81%), gefolgt von der emotionalen Belastung (78%) und der Mehrfachbelastung durch Familie, Pflege und Beruf (76%), stellt eine besondere Herausforderung für pflegende Eltern dar. Gerade wenn Sie als Eltern mit der Diagnose frisch konfrontiert sind, hilft es, frühzeitig die Pflege zu organisieren, ein Netzwerk aufzubauen und sich Freiräume zu schaffen (Quelle: Universität zu Köln; Pflegebedürftige Kinder/Jugendliche).
Wir beraten Sie im Hinblick auf Freistellungsmöglichkeiten, Leistungen der Pflegeversicherungen, Erholungsangebote pflegender Eltern, Steuerentlastungen, Therapiemöglichkeiten etc.).
Sie haben Termine und niemanden, der sich die Betreuung Ihres Kindes während Ihrer Abwesenheit zutraut? Sprechen Sie uns an und vertrauen auf unsere Erfahrungswerte.
Bewahren Sie Ihre Lebensqualität - Wir helfen Ihnen dabei!
Katrin Extra 0171 - 6332365
extra@nettwerk-arnsberg.de
Marion Scholz 0170 - 4780779
scholz@nettwerk-arnsberg.de
Wir sind jederzeit für Sie da!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.